Die Geschichte hinter dem Pizzaleum


Herausforderung

2007 entschied ich, Martin Roos, Geschäftsführer und Inhaber des Pizzaleum, mich, ein Autohaus für die Sportwagenfirma Lotus zu bauen. Durch meine bisherigen Erfolge im Motorsport und die gute Geschäftslage stand dem Neubau nichts im Wege. Nach der Fertigstellung im Frühjahr 2008 zeichnete sich aber für die Autobranche eine nie dagewesene Krise ab. Verschrottungsprämie, Pfundkurs und Überproduktion ließen den Automarkt europaweit einbrechen. In Anbetracht der nunmehr existenzbedrohenden Lage entschied ich mich entgegen Aller zu einem extremen Schritt - den Teil-Umbau in ein Restaurant.

Aller Anfang ist ...

im November 2009 eröffnete nach dem Umbau in Eigenregie und mit den letzten finanziellen Mitteln das Pizzaleum. Der Name wurde aus dem Lateinischen abgeleitet, wo alle grossen Bauwerke (Museum, Colloseum etc...) auf "-eum" enden. Komplett neu in der Gastronomie, mussten wir viel lernen, und machen dies immernoch. Aber es gab ein paar Grundsätze, die auch heute noch gelten und wohl den Erfolg des Ganzen ausgemacht haben:
- frische Zutaten für klassische Gerichte
- Zubereitung der Pizza im Holzofen
- Kinderfreundlichkeit
- Preis / Leistung im Einklang.
Die exponierte Lage mit unverbaubarer Sicht bis Düsseldorf, den 6 Meter hohen Räumlichkeiten mit einer 4,5 Meter hohen Fensterfront und den beiden über 150 Jahre alten Olivenbäumen, setzten damals und auch heute noch Maßstäbe moderner Gastronomie in Mettmann.
Heisse Zeiten
August 2011 entstand durch einen technischen Defekt an einer Waschmaschine ein Brand, der in Kombination mit den Löscharbeiten erheblichen Sachschaden anrichtete. Nach kurzer Überlegung war aber klar : Das Pizzaleum muss wieder aufgebaut und weitergeführt werden. So entschieden wir uns, die Reste des Autohauses mit der Motorsportabteilung auszugliedern und nur noch das Pizzaleum an diesem Standort zu betreiben.
Im April 2012 eröffnete dann nach langer Umbauphase und mit den nun neu gestaltetet Räumen das Pizzaleum.